CH-NEWS

Our reportage about your company, Startups, ideas, economic development, projects
CH-NEWS

Internationale Fachleute treffen sich im Ziegelei-Museum Cham

Das Schwerpunktthema der Tagung sind Ziegel aus dem Früh- und Hochmittelalter. Exkursio-nen führen sie ins Prüf- und Forschungsinstitut Sursee und in die Maschinensammlung des Ziegelei-Museums, die auf dem Areal der Ziegelei Keller in Schlatt TG einquartiert ist. Am Sonntag konnten die Gäste aus Deutschland, Österreich, Niederlanden, Slowakei und der Schweiz bereits die Region rund um den Vierwaldstättersee und das neue Ziegelei-Museum kennenlernen. Leggi »

Leben die Universitäten im Elfenbeinturm oder verstehen sie sich gar als verlängerter Arm der Wirtschaft?

Mit rund 7700 eingeschriebenen Studierenden für das Herbstsemester 2013, über 80 Professorinnen und Professoren sowie fast 500 Dozierenden und Forschenden, gesamthaft rund 2600 Mitarbeitenden und einem konsolidierten Aufwand von über 208 Millionen Franken ist die Universität St.Gallen nicht nur eine international bedeutende Bildungs- und Forschungsinstitution, sondern auch ein gewichtiger volkswirtschaftlicher Faktor und einer der grössten Arbeitgeber im Kanton St.Gallen. Leggi »

IL MATCHING PRENDE VITA A START2MATCH

Villaz-St-Pierre, 17 Aprile 2013 – La terza edizione di Start2Match si è tenuta lo scorso 17 Aprile presso il centro di sviluppo industriale Le Vivier, nel Canton Friburgo.
Start2Match è stato organizzato in collaborazione tra Swiss Business Group, il centro di sviluppo industriale Le Vivier e l’incubatore svizzero Venturi. Leggi »

DAS RIFLESSOMETRO

Unser Gehirn ist ein herrliches Instrument, das dafür „konzipiert“ wurde, in sich ein einzigartiges und unwiederholbares Wesen entstehen zu lassen, das alle genetisch vorhandenen Fähigkeiten nutzen kann, um Schritt für Schritt die Herrlichkeiten einer Welt zu entdecken, die erschaffen wurde, um glücklich zu machen“ erklärt Professor Michele Trimarchi, Psychologe und Begründer der Neuropsychophysiologie. Leggi »

Aeroporto di Lugano - Intervista al Direttore Dott. Alessandro Sozzi

DIRETTORE DOTT. ALESSANDRO SOZZI

"Un vero City Airport"

Situato in posizione strategica a soli 6 Km dal centro di Lugano e a 30 Km dal confine con l'Italia, l'Aeroporto di Lugano ridefinisce il concetto di mobilità contemporanea. Dal parcheggio a soli 100 mt di distanza dal Terminal, al check-in aperto fino a 20 minuti prima dell'imbarco, Lugano Airport offre un'esperienza di viaggio rapida e piacevole. Leggi »

Dietikon, eine Stadt schafft sich ihr Profil

Wer Dietikon besucht, dem wird
schnell klar: Die Stadt ist in Bewegung! Auf dem Boden des Bezirkshauptortes liegen drei grosse Entwicklungsgebiete, ein Erbe der industriellen Vergangenheit und der wichtigste Trumpf der Zukunft. Silbern, Limmatfeld und Niderfeld heissen die drei Gebiete, mit denen Dietikon die einmalige Gelegenheit erhält, sich ein neues, urbanes Profil zu
schaffen. Leggi »