ascanio masci BLECHBEARBEITUNG

ASCANIO MASCI BEARBEITET BLECHE VON 0,3 MM BIS 5 MM Derzeit beschäftigt Ascanio Masci Srl 36 Angestellte, mit einen Umsatz von circa 4 Millionen Euro. Es werden Werkstu?cke fu?r die Kunden Agie und Schindler produziert.

DIE BEARBEITUNGSMETHODEN

MATCHING-PROFILE ON S2B

1963 Ascanio Masci setzt den Grundstein fu?r die heutige Firma Ascanio Masci S.r.l. Der Betrieb stellt leichte Präzisionsstahlbauteile her. Der Beginn liegt in der Bearbeitung von Eisen und Blechen fu?r einige Kunden aus der Gegend um Luino und der Provinz Varese, in Norditalien, mithilfe der ersten Gehrungssägen, Schweißmaschinen und Blechscheren. Bereits 1971 stellt er zusammen mit seinem Sohn Ermete verschiedene Werkstu?cke fu?r einige Großkunden wie die Ratti Group und Cibin her.

Zu Beginn der 80er Jahre erfolgt ein weiterer Ausbau des Unternehmens und es beginnt die Zusammenarbeit mit einigen Schweizer Kunden, vor allem der Firma Agie Sa. Die Stanzmaschinen und die ersten Falzmaschinen sind zur Ausfu?hrung der Aufträge bestimmt. Die vom Kunden erwarteten Qualitätsanspru?che werden von der Firma sogleich erkannt, die intensiv in Qualität und Arbeitskraft investiert und auch aufgrund der jeweiligen
Kundenbedu?rfnisse ständige Neuerungen einfu?hrt. Alle Kunden haben im Bewusstsein der vom Betrieb erbrachten qualitativen Leistungen eine solide
Zusammenarbeit mit Ascanio Masci aufgebaut. Die Kunden und das Auftragsvolumen nehmen ebenso zu wie der Maschinenpark, welcher sich bereits Anfang der 90er Jahre als hochqualifiziert erweist und zu Bearbeitung
aller Arten von du?nnwandigen Blechen on der Lage ist.

Zwischen 1990 und 2000 arbeitet Ascanio Masci mit Kunden wie Agie Sa, Schindler, Brunner, Termogamma, SSM, Electrolux, Plastifil, aber auch
bedeutenden italienischen Kunden wie der Fadis Spa und Ratti zusammen.
Insbesondere fu?r SSM stellt er die komplette Webmaschinenausstattung des Horgener Kolosses her, welcher ihm zunächst die komplette Metallbearbeitung und in der Folge auch den gesamten elektronischen Bereich der Maschinen anvertraut, was zu einem enormen Qualitäts- und Produktionssprung fu?hrt, durch den sich das Unternehmen auch heute noch
auszeichnet.

1997 beginnen die Produktionsstätten fu?r die Blechbearbeitung beengt zu werden und das Unternehmen zieht nach Germignaga um, wo es
auch heute noch ansässig ist, und nicht unweit vom ehemaligen Standort eine Industriehalle von 3000 m² erwirbt. Unmittelbar nach dem Umzug
beginnt das Unternehmen immer mehr Werkstu?cke nach qualitativen Standards herzustellen und zu konstruieren. Agie, Schindler und deren
Zulieferbetriebe werden zu den Hauptkunden. Auch die Bereiche Software und Hardware gewinnen an Bedeutung hinzu und es wird eine technische Abteilung eingerichtet, in der die Aufträge ausgearbeitet und
anschließend die Maschinen zur Realisierung der Bauteile programmiert werden.

Seit den fru?hen 70er Jahren hat das Unternehmen seine Gewinne stets in Werkzeugmaschinen und menschliche Ressourcen investiert , denen vielleicht, in Anbetracht der “handwerklichen” Basis dieser Arbeit, immer noch die wichtigste Bedeutung zukommt. Die Angestelltenzahl steigt von nur wenigen Personen in den 80er Jahren auf fast 50 um die Jahrtausendwende an.

DIE BEARBEITUNGEN - Ascanio Masci bearbeitet Metalle von 0,3 mm bis 5 mm. Die Werkstu?cktypologie ist äußerst vielfältig und die Produktion reicht
von einfachen Werkstu?cken bis hin zu komplexen Produkten mit Stu?cklisten aus einer bis hin zu vielfältigen Ebenen. Ascanio Masci ist dazu in der Lage, auf Flachblechen alle beliebigen Formen von maximal 1.500 x 3.000 mm zuzuschneiden. Daru?ber hinaus befasst man sich mit dem Verschweißen von
Eisen, rostfreiem Stahl, Aluminium mittels TIG/MIG-Technologie, und es steht eine Abteilung fu?r Schleifarbeiten und fu?r die Nachbearbeitung zur Verfu?gung. Die gesamten Rohstoffe fu?r die oben genannten Bearbeitungen werden direkt bei Servicezentren erworben, die das Blech entrollen und in
Bögen schneiden, die Ascanio Masci sodann bearbeitet.

Die Qualitätspru?fungen und Materialzertifikate sind stets aktuell und sind den einzelnen Materialieferungen beigefu?gt. Ascanio Masci kauft zudem verschiedene Größen und Arten von quadratischen und rechteckigen
lichtbogen- und normalverschweißten Eisen- und Stahlrohren aus rostfreiem Stahl, sowie Profile aus extrudiertem Aluminium, die mit einer Band- oder
Gehrungssäge zugeschnitten werden. Der Betrieb ist auch zum Schneiden und Formen von PVC in der Lage.

DIE ABTEILUNGEN - In der technischen Abteilung werden dank der hochmodernen Software Produktionslösungen aller Art entwickelt, vorbereitet und angeboten.

Neben den klassischen Entwicklungsprogrammen wie Autocad und Inventor stehen eine Reihe von anderen Programmen zur Verfu?gung, die, in Verbindung mit den Werkzeugmaschinen, eine Programmierung der Bearbeitungen auf Stanzmaschinen, Laserschneidemaschinen und Falzmaschinen ermöglichen.

Neben der klassischen Bearbeitung und Formung von Blechen können auch
Halb- und Fertigwerkstu?cke mit vormontierten mechanischen Bauteilen
(Schrauben, Einsätze, Buchsen, Einpressmuttern, Schlossdichtungen etc.)
hergestellt werden. Das Unternehmen besitzt auch eine Flu?ssiglackieranlage
und vergibt die Bearbeitungen wie Verzinken Verchromen, Schneiden,
Polieren, Pulverbeschichtung, anodische Oxidation und Teflonbeschichtung
an externe Betriebe ab.

DIE GEGENWART - Derzeit beschäftigt Ascanio Masci Srl 36 Angestellte, mit einen Umsatz von circa 4 Millionen Euro.

OUR CONTACTS
ASCANIO MASCI Srl
Via G. Verdi, 63 - 21010 Germignaga, Varese (IT)
Tel. +39 0332 532568
masci@mascilavorazionelamiera.it
www.mascilavorazionelamiera.it
ASCANIO MASCI