ARspot, italienische Start-Up
ARwine - Erste Sommelier in Augmented Reality, und Weiteren APP für Marketing und Communication Eine neue Dimension der Kommunikation besonders für die Internationalisierung zu verwenden

Eine neue Dimension der Kommunikation
Wie oft geschieht, zwischen Wein-Bars,
Wein-Kellern oder Supermarkt zu sein und mit erstaunten Augen, fasziniert die
Regalen anschaut, die überfüllt mit Etiketten und Flaschen sind und nicht zu
wissen welches man wählen muss.
Rot, weiß, Jahrgang oder Neu Wein, in Fass
oder in Flasche? Hier wird einen Expert gebraucht um die bestem Vorschläge zu
bekommen, ja in der Tat ein Sommelier,
aber wie?
Daran
dachte ARspot mit Ihre Applikation ARwine, italienische Start-Up, das sich durch
Entwicklung von Applikationen und Inhalte in Augmented Reality, mit Mobile Marketing Projekte befasst. Neuheit
die für die Teilnahme an die SMAU
2012 von der Sektion “Paths of Innovation in Mailand ausgewählt worden ist. Es
handelt sich um einen Applikation für Smartphone (Android und iOS) dass die
Augmented Reality Technologie nutzt um den Kunde zu informieren, kommunizieren
und zu begeistern über die Eigenschaften des Weines.
Das Ziel von ARwine ist, in Laufe der Zeit eine Referenz auf dem
Gebiet der Wein hinsichtlich der Augmented Reality zu werden. Interessenten an
das Projekt könnten folgenden Gruppen sein: Winzer, Kaufhäuser, Einzelhandel, Große Weinkeller, Renommierten
Restaurants, etc. etc. In diesem Fall würden alle Betreiber und
Vermittler in der Lieferkette von einem einzigartigen Erlebnis auf verschiedenen
Ebenen profitieren.
Der wichtigste Nutzen für Weingüter ist „das
sprechen von eigene Wein“ im Ausland mit lokaler Sprache, das heißt, die APP
wird, auf der Ebene der Geolokation, das Land wo sich der Wein befindet
erkennen und automatisch werden die Inhalte in AR (audio, Schrift, etc.) mit
der dortige Sprache gestartet.
Zusätzlich zu den Weinsektor, haben die
Macher von ARwine auch andere Lösungen und Inhalte für den Bereich Marketing
und Kommunikation entwickelt.
In der Tat ist es heute ein neuer
Kommunikationskanal geboren, durch die Augmented Reality, die mit anderen
Kanäle der Unternehmenskommunikation neue Marketing-Tool für innovative
Unternehmen integriert.
Warum Augmented Reality?
Mit Augmented Reality ist es Möglich
potenzielle Käufer zu erstaunen, zu begeistern und damit die Interesse und die
Neugierde zu wecken.
Augmented Reality erlaubt die Kommunikation
von: Personengestalt in Hologramm (3D), Bilder, Videoclip, 3D-Objekten, Texte,
Audio-Dateien und alles was vorstellbar ist…
Der wesentliche Vorteil der Zugabe von
Augmented Reality in der Standard-Werbung ist, einen Mehrwert an die
Werbe-Kampagne zu geben.
Wir können Augmented Reality auf Papier
Broschüren, Visitenkarten, Etiketten, Werbung in Zeitschriften und/oder
Zeitungen, Broschüren, Kleidung, Objekten mit Logo oder Bildern, etc. erstellen
und anwenden.
Wichtiges Element ist, dass der gesamte
Inhalt in Augmented Reality kann mehrsprachig sein. Deshalb spielt eine
wichtige Rolle die Verwendung dieser Technologie für all jene Unternehmen, die
in internationalen Märkten agieren oder die sich zu ausländischer Märkten
bereiten. Von besonderem Interesse ist, mit dieser Technologie könnten
Schweizer Unternehmen eine bessere Kommunikation im Binnenmarkt verschaffen, da
in die Schweiz Hauptamtlich drei verschiedenen Sprachen gesprochen werden.
Es werden Lösungen an Unternehmen Angeboten
die kreativ und effizient für Werbung
und Promotionen sind, um eine
effektive interaktive Sichtbarkeit zu verschaffen über die Reichweite ihrer
Marke und Produkte/Dienstleistungen, dies erlaubt den Unternehmer einen
Mehrwert seine Investitionen und aufgrund der Auswirkung der neuen Technologie,
die Aufmerksamkeit immer größere Gruppen von Nutzer zu erwecken.
Der Betrachter wird ein Zuschauer von Werbung
und kann interagieren, auf Social Net teilen und kann geworbenen Produkten
erwerben, direkt auf seinen Smartphone oder Tablet durch den Dienst des Mobile
Commerce (die Grenze für Zukunft Handel). Der potenzielle Kunde, findet
zusätzliche Motivation mit aktiven Austausch von Informationen mit Hersteller
dank einer neuen Form von spielerische Unterhaltung/Technologie: ein Element
von grundlegender Bedeutung vor allem in Kontexten wie Messen, Kongressen,
Produkteinführungen und neue Präsentationen.
Zum Beispiel, stellen Sie sich vor… einen Firmengrafik u./o. Firmenlogo das mit
Smartphone oder Tablet aufgenommen wird, erlaubt den Zugang an die Web-Site von
die Firma, an die verschiedenen Social Profile, Blog, etc. erreicht Nutzer und
potenzielle Kunden in Echtzeit und an jedem Ort.
Oder versuchen Sie zu denken… eine Anzeige in
einer Zeitschrift, auf einem Plakat, etc. die in der Lage ist vor Ihren Augen
Form und Leben zu nehmen, weitere Informationen enthüllend, erlaubt der
sofortige Zugriff an Promotionstools und E-Commerce, dies übt eine Starke und
unmittelbarer Anziehungskraft.
Den integrierten Einsatz von eine Technologie
in Kontinuierliche aufstieg wie Augmented Reality, eröffnet neue Szenarie von
Werbung und kreaive Kommunikation und zugleich garantiert:
-größere Benutzerfreundlichkeit und
verbessern das Image des Unternehmens durch neue Arten von Werbebotschaft;
-Überwachung der Leistung der einzelnen Shop;
-aktive Beteiligung und Interaktion der
Öffentlichkeit mit dem Produkt;
-das zielgerichtete neue Marktsegmente und
Konsumentengruppen;
Insbesondere werden die Werbekampagne der
Zukunft interaktiver, mehr digitale und Social.
Darüber hinaus entwickeln sich andere
Solutionen um die Eigenschaften des Gebiets zu fördern. Stellen Sie sich vor,
mit Smartphone oder Tablet sich umzuschauen und in Augmented Reality Örtliche
Location zu sehen sind die auf Denkmäler, Sehenswürdigkeiten etc. anzeigen wo
Sie mehrsprachige Informationen bekommen.
Nun, heute ist all dies mit den Leistungen der ARspot möglich.
Projektmanager: Domenico DI PAOLA
Email: info@arspot.it -
web: www.arspot.it
Tel. +39 02 00610628 – Fax +39 02
700505648
