Viele Milliarden Euro werden jährlich hierzulande in Online-Werbung investiert.

Während in den USA bereits schon die nächsten Trends auf dem Markt angekommen sind, versuchen hierzulande viele Unternehmer noch schnell auf den bereits in vollem Tempo fahrenden Social Media-Zug aufzuspringen – teils, ohne sich vorher überhaupt relevant um ihre Website gekümmert zu haben.

Haben Sie viel Erfolg MIT Social Media

Viele Milliarden Euro werden jährlich hierzulande in Online-Werbung investiert. Davon wandert ein nicht zu unterschätzender Teil mittlerweile in Aktionen/Präsentationen auf Social Media-Plattformen.


Gemeint sind damit nicht nur die Einrichtung von Profilen und Pages auf Twitter, Facebook, Google+, YouTube & Co., sondern auch dort geschaltete Anzeigen-Kampagnen.


Während in den USA bereits schon die nächsten Trends auf dem Markt angekommen sind, versuchen hierzulande viele Unternehmer noch schnell auf den bereits in vollem Tempo fahrenden Social Media-Zug aufzuspringen – teils, ohne sich vorher überhaupt relevant um ihre Website gekümmert zu haben.


Wer nun aber starten möchte, tut dies meist auch noch mit sehr hohen Erwartungen!


Verlockend erscheint, sich mit relativ geringen Kosten einem Millionenpublikum präsentieren zu können – hier gibt es neue Zielgruppen zu erschließen sowie Kontakte zu knüpfen.


Die Ergebnisse sehen allerdings oft ernüchternd aus, denn es wird meist die alt hergebrachte Marketing-Denke angewandt, welche hier in diesem Bereich völlig fehl am Platze ist!


Ich weiss, dass es nicht leicht ist, sich nach vielen erfolgreichen Jahren im Marketing, an neue Spielregeln zu gewöhnen. Man war es gewohnt, sein Produkt in den höchsten Tönen anzupreisen und wer am Lautesten rief, wurde bekanntlich auch besser gehört.


Dabei haben sich gewisse Claims und Headlines, Werbesprüche und Marketing-Phrasen eingebürgert, welche auf diese Weise in den Social Media-Bereichen präsentiert, auf extreme Ablehnung stoßen.


Push-Marketing ist OUT – Pull-Marketing ist IN!


Wer in der Offline-Welt z. Bsp. eine Briefsendung oder ein Mailing aussendet, der hat im schlimmsten Fall damit zu rechnen, dass seine Post im Müll landet. Nur allzu selten gibt es Reaktionen auf Offline-Werbung, welche dann über die Medien zerrissen wird.


Anders im Online-Bereich – wo sofort ein ReTweet oder ein Kommentarzurück geschickt (gepostet) wird, ein Link zum Artikel auf anderen Plattformen zusammen mit einem bissigen Text gesetzt werden.


Hier kann sich bei der falschen Herangehensweise und Denke schnell der sogenannte Shitstorm entwickeln. Unsere Politiker wissen mittlerweile ziemlich genau, dass sie sich alles zehnmal überlegen sollten, bevor sie irgendwo ein unbedachtes Wort posten – und

dennoch passiert es dort regelmäßig, trotz Berater.


Zu agressive Werbung oder Meldungen ohne wirklichen Inhalt werden schnell mit Hohn überschüttet – oft allerdings sind auch diese Reaktionen überzogen.


Zum ersten Mal nun müssen Marketer nun ganz unmittelbar und direkt damit rechnen, eins um die Ohren zu bekommen, wenn sie Quatsch reden oder in Umlauf bringen. 


Das muss natürlich erst einmal gelernt werden!


In den Social Medias wird der Dialog gefordert. Wer sich ordendlich darauf einlässt, wird mit einer hohen Markentreue und steigenden Käuferzahlen belohnt, denn dies wurde schon mehrfach nachgewiesen.


Dieser Kanal bietet sich hervorragend dazu an, seine potenziellen Kunden nach Produktwünschen und Designs, Farben etc. zu befragen. Hier können sehr gut potenzielle Kunden in die Produktentwicklung mit einbezogen werden und somit schon vor dem Launch für ein Produkt – bei dem ja sie von Anfang an mit dabei waren – zu begeistern.


Damit werden einige Runden in der Marktforschung evtl. gar komplett eingespart und kaum bis keine Fehlinvestitionen für spätere Ladenhüter eingesetzt. Denken Sie diesen Weg einmal weiter ... wo können SIe Ihre Kunden bereits im Vorfeld nutzen ... der Kunde will gefragt werden!


Das Internet bezieht seinen Wert hauptsächlich aus der steten Verfügbarkeit seiner Inhalte bzw. seiner Schnelligkeit. Wer im Internet bestellt, in Sekunden online bezahlt, in Sekunden seine Bestellbescheinigung erhält, ... will nicht Tage oder Wochen auf sein Produkt warten.


Wer also eine Website mit Kontaktmöglichkeit online stellt oder gar auf Social Media-Plattformen vertreten ist, sollte sich auf diese grundlegende Schnelligkeit auch hier einstellen. Wer jemandem eine Hotline zur Verfügung stellt, darf sich nicht überrascht zeigen, wenn diese genutzt wird.


Wenn also ein Kommentar eingesetzt wird, welcher eine Antwort einfordert, so dürfen keinesfalls zwei Tage bis zur Reaktion ins Land gehen. Eigentlich erscheinen selbst mir mittlerweile schon 24 Stunden als lang. Klare Fragen müssen noch am selben Tag beantwortet sein.


Machen Sie zudem nie den Fehler, auf ein schlechtes Statement nicht zu antworten. Man will dort eben sehen, wie Sie darauf reagieren und mit des Kunden Meinung umzugehen verstehen!


Wenn Unwahrheiten oder Beleidigungen ausgesprochen werden, so lassen Sie diese nicht an sich heran – in diesem Fall machen Sie nach der Information des Plattformbetreibers ggf. auch von der Löschung einer solchen Nachricht Gebrauch. Wenn irgend möglich, ist es aber von Vorteil, wenn Sie über den Dingen stehen und professionell

antworten. Solch eine Reaktion bringt viele weitere Leser dann auf Ihre Seite!


Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es einmal zu einer Kritik kommen wird – stellen Sie sich also gleich darauf ein! Der Tonfall wird sich je nach Plattform auch etwas unterscheiden, wobei ich auch schon wirkliche Tiefschläge in Gruppen auf Xing gelesen habe ...Gehen Sie nach ein paar mal Durchatmen an die Beantwortung und bleiben Sie sachlich, fragen Sie nach, sagen Sie, dass Sie sich entschuldigen bzw. etwas besser verstehen wollen, damit so etwas nicht nochmals passiert ... suggerieren Sie, dass Sie bereits an einer Problemlösung sitzen ...


Haben Sie viel Erfolg MIT Social Media,


Ihr

Michael Marheine



P.S. Wussten Sie, dass wir auch auf Xing mit einem Profil-Eintrag

vertreten sind? Hier posten wir etwa zweimal die Woche Hinweise auf

neue Blog-Artikel oder ergänzende Kurzmitteilungen zu

Referenzarbeiten bzw. aktuellen Gegebenheiten.


Vernetzen Sie sich jetzt mit unserem Profil auf Xing: 

mergepool  Xing-Profilseite



Impressum:


mergepool • Ihr Sparringpartner in Online- und Printwerbung

Michael Marheine

Spechtstrasse 4

63263 Neu-Isenburg

Deutschland

http://www.mergepool.de/