Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur: Technik erlebbar machen
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW ChurDie Hochschule für Technik und Wirtschaft beschäftigt 210 fest angestellte Mitarbeitende. Mit zusätzlich rund 130 Lehrbeauftragten bildet die Hochschule 1600 Studierende aus. Es werden Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudien in den sechs Fachbereichen "Bau", "Informationswissenschaft", "Management", "Medien und Kommunikation", "Technik" sowie "Tourismus" angeboten.

HTW Chur kümmert sich aktiv um den Techniknachwuchs
Technik erlebbar machen, das war das Motto der Techniktage der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse und der Oberstufe erhielten an den Techniktagen einen Einblick in die Bereiche Systemtechnik, Elektronik, Bauingenieurwesen und Multimedia Production.
Reale Erfahrungen sind mehr wert als blosse Vorstellungen. Um dem Engpass an Techniknachwuchs Gegensteuer zu leisten, bietet die HTW Chur schon seit mehr als zehn Jahren Jugendlichen die Möglichkeit, Technik zu erleben. Zum einen spielerisch wie beim Bau von Lego-Robotern, die so programmiert wurden, dass sie verschiedene Aufgaben lösen können, zum andern aber auch sehr konkret bei der Erstellung einer Brücke, welche Belastungsproben standhalten muss. Max aus Felsberg will später auch beruflich mit Konstruktionen zu tun haben. Dass er selber eine Brücke konstruieren konnte, gefiel ihm an den Techniktagen besonders gut.
Auf die Frage, weshalb sie an den Techniktagen teilgenommen habe, antwortet Selina aus Maienfeld: „Ich habe mich für die HTW Techniktage angemeldet, weil es mir Spass macht mit Technik zu arbeiten.“ Mit dem jährlich stattfindenden Anlass möchte die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur das Interesse der Kinder und Jugendlichen an der Technik wecken und die Vielfalt technischer Tätigkeitsfelder den Teilnehmenden aufzeigen.
Die Kinder und Jugendlichen besuchten Workshops in den Bereichen Systemtechnik, Elektronik, Bauingenieurwesen und Multimedia Production. Weitere Eindrücke der Techniktage für Girls und Boys 2013 sind auf der Übungsplattform der Kinder und Jugendlichen zu finden:
http://clickandtry.wordpress.com/
Weitere Auskünfte:
Danuser Ines, MSc in Sports ETH
Tel. +41 (0)81 286 39 52
Fax +41 (0)81 286 39 29
ines.danuser@htwchur.ch
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft beschäftigt 210 fest angestellte Mitarbeitende. Mit zusätzlich rund 130 Lehrbeauftragten bildet die Hochschule 1600 Studierende aus. Es werden Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudien in den sechs Fachbereichen "Bau", "Informationswissenschaft", "Management", "Medien und Kommunikation", "Technik" sowie "Tourismus" angeboten. Die HTW Chur betreibt in allen Fachbereichen angewandte Forschung und Entwicklung, führt Beratungen durch und bietet Dienstleistungen an. Die gesamte Hochschule ist ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur ist Teil der FHO Fachhochschule Ostschweiz.